Cloud-Lösungen

Das Abrufen von Diensten aus der Cloud, also das auslagern von Ressourcen in ein Rechenzentrum, ist heute weit verbreitet. In Zeiten von schnellen und günstigen Internet-Verbindungen und bezahlbaren Cloud-Konzepten rechnet sich die lokale Bereitstellung inklusive Ausfallsicherheits-Konzepte, Anbindung an das Internet, Absicherung gegen Vandalismus und Feuer, sowie Wartung und Administration immer seltener.

Auch wir befassen uns mit der Auslagerung und Zentralisierung von Systemen und Diensten.

Da wir hier auf den besonderen Schutz Ihrer Daten einen hohen Wert legen, befinden sich die Rechenzentren unserer Partner ausschließlich in Deutschland und stehen somit auch unter dem deutschen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der DSGVO.

Einige Eckdaten unserer Partner:

Allgemeine Daten

  • Rechenzentrum Tier-3+
  • Transparentes SLA und Vereinbarung Auftragsdatenvereinbarung
  • 99,9 Prozent verfügbar
  • Vollständig redundante Systemlandschaft
  • Tägliche Datensicherung
  • Zusätzliche Datenspeicherung in separatem Rechenzentrum (EU)
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Verschlüsselte Verbindungen oder Direktanbindung

Vorteile unserer Cloud-Lösungen

Enterprise Hardware
Redundante Hardware mit höchster Zuverlässigkeit sorgt für eine hohe Verfügbarkeit Ihrer Systeme.
Volle Rechenpower
Aktuelle Intel® Xeon® Proessoren der E5-2600 Familie und echter DDR4 RAM beschleunigen Ihre Anwendungen.
Erstklassiger Durchsatz
Mit über 100 Gbit/s pro Host erzielen wir I/O-Spitzenwerte auf dem Niveau von High Performance Computing
Software-defined Datacenter
Verwalten Sie Server, Storage, Netzwerke, Firewalls und Load-Balancer als virtuelles Rechenzentrum anstelle einzelner VMs.
VMware vSphere®
Mit VMware® ESXi™ können Sie auch geschäftskritische Anwendungen zuverlässig in der Cloud betreiben.
Sicherheit
Wir betreiben unser Dynamic Datacenter ausschließlich in deutschen, nach ISO/IEC 27001 zertifizierten Tier-3+ Rechenzentren.
Datensicherheit
  • Disaster Recovery Arbeitsplätze
  • Ausschließliche Verwendung von Markenkomponenten
  • Redundante Glasfaserzuführung durch unterschiedliche Lieferanten der physikalischen Zugangsleitungen
  • Segmentierung der Netzwerke und strikte Trennung der unterschiedlichen Datenströme
  • Netzwerküberwachung durch Network Operation Center
  • Einsatz von Firewalls an relevanten Netzwerkpunkten
Gebäudesicherheit
  • Hochsicherheits-Rechenzentrum
  • Biometrische Sicherung an Türen
  • Videoüberwachung, Speicherung der Aufzeichnungen für mehrere Monate
  • 24/7 Besetzung des Rechenzentrum
  • Brandfrüherkennung durch Vesda
  • Aufteilung der einzelnen Abschnitte in eigene Brandschnitte
  • Anlagen VdS geprüft
  • Schaltung der Gesamtanlage auf Feuerwehr
Strom- und Klimaversorgung
  • Auslagerung Ihrer Inhouse-IT in ein sicheres Rechenzentrum
  • Mehrfach redundante Systeme
  • 3 exklusive 10kV Leitungen mit Differenzstrom-Überwachung
  • N+1 Realisierung der Hauptkomponenten
  • Zweipfadige Energieverteilung
  • Photovoltaikanlage zur Unterstützung
  • Ausfallsicherheit gewährleistet durch fünf Transformatoren, fünf Generatoren, einen temporären Generator
  • 5 Kaltwassersätze mit redundantem Rohrsystem
  • Raumklimatisierung mittels CoolW@lls®

Über unsere Partner bieten wir Ihnen das komplette Spektrum der Cloud-Produkte – vom einzelnen Postfach bis hin zur kompletten Infrastruktur.
Für jedes Bedürfnis das passende Produkt.

  • Hosted Exchange Postfächer
  • Office 365 Lösungen (in der EU-Cloud)
  • Virtual Server
  • Virtual Datacenter
  • Cloud Backup

Veeam Cloud Connect – Die Lösung für Ihr Business

Schützen Sie Ihr Geschäft vor Ausfällen oder Datenverlust mit Veeam Cloud Connect und machen Ihre IT-Infrastruktur hochverfügbar!

Die Einrichtung von Veeam Cloud-Backup ist unkompliziert und schnell umgesetzt. Leistungsstarke und zuverlässige Features von Veeam Backup & Replication helfen Ihnen, katastrophale Datenverluste zu vermeiden.

Mit Veeam Cloud Connect profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Extern gehostete Backups: Lagern Sie Ihre physischen oder virtuellen Backups über eine sichere SSL-Verbindung in ein externes Cloud-Repository aus. Vorteil: Hierfür sind keine zusätzlichen Veeam-Lizenzen erforderlich.
  • Vollständige Transparenz und Kontrolle: Greifen Sie direkt aus der Veeam auf die Daten im externen Cloud-Speicher zu oder stellen diese per Mausklick wieder her. Lassen Sie sich zusätzlich über die Auslastung des Cloud-Speichers sowie die Verlängerung informieren.
  • Moderne Backup-Architektur: Nutzen Sie die Veeam Backup-Technologie mit Backup-Copy-Jobs und integrierter WAN-Beschleunigung. Erstellen Sie beliebig viele inkrementelle Backups, verarbeiten Sie VMs und VM-Festplatten parallel und nutzen Sie GVS-Aufbewahrungsrichtlinien (Großvater-Vater-Sohn) und vieles mehr – und das alles mit nur einem Produkt.
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Profitieren Sie von der Verschlüsselung Ihrer Daten und das bevor sie Ihr Netzwerk verlassen! Während der Übertragung oder bei der Speicherung hat dies keine negativen Auswirkungen auf die Datenkomprimierungsrate oder die Übertragungsgeschwindigkeit ins Rechenzentrum. So bleiben Ihre Daten geschützt.

Dürfen wir Sie unterstützen?

Gerne beraten wir Sie bei Ihrem individuellen Projekt und freuen uns über Ihre Nachricht.
Besprechen Sie mit einem Experten Ihre Anforderungen und erhalten Sie eine völlig unverbindliche Erstberatung.

Jetzt anfragen

Kontaktieren Sie uns
gerne und jederzeit.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr
Anfahrt & Kontaktformular

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie News zu kritischen Sicherheitsmeldungen Verkaufsaktionen und mehr.